Produktfamilie
Drehstuhl BASIC
ESD-Eignung des BASIC-Drehstuhl
Der Basic ESD-Drehstuhl ist für den Einsatz in elektrostatisch geschützten Bereichen geeignet, denn er zeichnet sich mit zuverlässigem ESD-Schutz aus. Die Norm EN 61340-5-1 gibt die erforderlichen Widerstände dafür an, welche der BASIC Stuhl erfüllt.
Der ESD BASIC in drei Modellen
Der ESD BASIC bietet alle typischen Bimos-Vorteile – egal ob in niedriger oder hoher Arbeitshöhe. Er ist in drei Varianten erhältlich, die optimal auf unterschiedliche Arbeitsplatzanforderungen abgestimmt sind:
- Modell 1: Für niedrige Arbeitspositionen mit Gleitern
- Modell 2: Für niedrige Arbeitspositionen mit Rollen
- Modell 3: Für hohe Arbeitspositionen mit Gleitern
Die Variante PLUS verfügt zusätzlich über eine leitfähige Rückenschale und bietet damit noch mehr Schutz in sensiblen ESD-Bereichen.

Ergonomische Einstellungen des REINRAUM BASIC
Beinlänge, Größe oder Gewicht – die körperlichen Eigenschaften der Mitarbeitenden setzen den Maßstab. Das Ergonomie-Paket des ESD BASIC sorgt für die richtigen Einstellungen.
1. Sitzhöhenverstellung
Der ESD BASIC kann an unterschiedlichen die Arbeitsplatzhöhen und die individuellen Körpergrößen der Mitarbeitenden über die Sitzhöhenverstellung um bis zu 290 mm angepasst werden.
2. Permanentkontakt-Rückenlehne mit Sitzneigeverstellung
Die Rückenlehne folgt den Bewegungen und passt sich so der individuellen Arbeitshaltung an. Die Wirbelsäule wird dabei in allen Sitzpositionen gestützt. Bei dieser Mechanik kann zusätzlich die Sitzfläche stufenlos nach vorne geneigt werden. Dies ermöglicht auch bei vorgeneigtem Oberkörper eine entspannte Haltung. Druckbelastungen im Oberschenkelbereich werden reduziert, was eine gleichmäßige Durchblutung fördert. Die Rückenlehne lässt sich in jeder Position arretieren.
3. Synchrontechnik mit Gewichtsregulierung
Bei der Synchrontechnik begleiten Sitz und Rückenlehne den Körper beim Zurücklehnen. Dies ermöglicht das dynamische Sitzen und entspannt die Muskulatur, entlastet die Bandscheiben, verbessert die Durchblutung und steigert maßgeblich die Konzentrations- und Leistungsfähigkeit. Die Einstellung des individuellen Anlehndrucks der Rückenlehne wird durch eine stufenlose Gewichtsregulierung erreicht.
4. Rückenlehnen-Höhenverstellung
Entspanntes Sitzen hängt zum großen Teil an einem optimal unterstützten Rücken. Die Rückenlehnen kann in der Höhe verstellt werden und ermöglicht so eine optimale Unterstützung des Lendenwirbelbereiches.
5. 4D-Armlehnen
Eine ideale Unterstützung des Schultergürtels sowie der Arme bieten die optionalen 4D-Armlehnen. Die 4D-Armlehnen lassen sich in der Höhe um 110 mm verstellen. In der Breite lassen sich die Armlehnen um 20 mm verstellen. In der Tiefe lassen sich die Armlehnen um bis zu 60 mm verstellen. Schwenkbar sind die Armlehnen in einem Winkelbereich von +/- 45°.
Ableitfähige Materialien - Bezüge
Elektrostatische Ladung entsteht sowohl an Gegenständen als auch an Personen. Daher ist es wichtig, dass die Materialien die elektrostatische Ladung, die durch Mitarbeitende verschleppt wird und die die Bauteile gefährdet, zuverlässig in den Boden ableiten. Zugleich muss dafür gesorgt sein, dass am Stuhl selbst keine neue Ladung entsteht. Alle Polster, die im ESD-Bereich zum Einsatz kommen, sind genau hierfür entwickelt worden.
1 - Stoff ESD
Stoff ist weich und bequem und sort für ein angenehmes Sitzgefühl. Es ist luftdurchlässg und somit atmungsaktiv. Gerade in sauberen Umgebungen, wie dem ESD-Bereich ist Stoff ein beliebtes Bezugsmaterial und bietet Mitarbeitern höchsten Komfort.
2 - Kunstleder ESD
Das Bezugsmaterial Kunstleder hat vor allem zwei Vorteile: Es ist extrem pflegeleicht, abwaschbar und desinfektionsmittelbeständig. Und es ist neben Stoff eines der weichsten Materialien, was für einen hohen Sitzkomfort sorgt.

Grundsätzlich immer richtig – der ESD BASIC
Gute Sitzqualität
Das Ergonomie-Paket, die verschiedenen Basic-Varianten, die optionalen Ausstattungsmöglichkeiten – all dies macht den REINRAUM BASIC zu einem hervorragenden Kandidaten für komfortables und gesundes Sitzen im ESD-Bereich. Der Nutzen ist hoch: weniger krankheitsbedingte Fehltage, höhere Mitarbeitermotivation, geringere Fehlerquoten. Mit Bimos setzen Sie auf mehr Erfolg in allen Bereichen.
Mehr Umweltfreundlichkeit
Bimos ist EMAS-zertifiziert. Das bedeutet unter anderem, dass wir bei allen unseren Stühlen hohen Wert auf eine umweltfreundliche und nachhaltige Produktion legen. Schon bei der Entwicklung wird auf den Einsatz recycelbarer Materialien, wenig Verbundmaterialien sowie eine spätere vollständige Rückgewinnung geachtet. Unser wichtigstes Ziel ist allerdings, dass Ihr Stuhl so langlebig wie möglich ist und im Idealfall erst nach Jahrzehnten ausgetauscht werden muss.