Das Bild zeigt ein Zertifikat mit dem Titel ?Kalibrierschein? auf einem weißen Hintergrund, sowie einen gelben Messgerät im unteren Bereich. Es gibt ein grünes Logo mit einem Prüfsiegel.

Produktfamilie

Kalibrierungen für Messgeräte und Kalibriereinheiten

Eine regelmäßige Kalibrierung von Mess- und Prüfgeräten ist wichtig, um die korrekte Funktionsweise dieser Geräte sicherzustellen. In welchen Abständen eine Kalibrierung erfolgen sollte, hängt von verschiedenen Faktoren ab z.B. Häufigkeit des Gebrauchs, Einsatzbedingungen, Vorgaben von Normen oder Angaben des Geräteherstellers. Je nach Geräteart können die empfohlenen Kalibrierabstände zwischen 1 und 3 Jahren variieren. Die genauen Angaben sind in der Regel in einer betriebsinternen Prüfmittelliste festgehalten.


Artikelbild
Artikelbezeichnung
Preis
Vergleichen

Zu diesem Produkt empfehlen wir Ihnen:

Das Bild zeigt ein gelbes Kalibriergerät mit einem schwarzen Gehäuse. In der Mitte befindet sich ein großer Drehregler mit verschiedenen Zahlenmarkierungen (1M bis 200M) und zwei Pfeilen oben für Kalibrierung und Messung.
Kalibrierungseinheit für EPApro 1000
mit 1 Satz Anschlusskabel
inkl. Kalibrierzertifikat

Preis auf Anfrage