Das Bild zeigt zwei weiße, spitz zulaufende Keile aus Kunststoff sowie zwei silberne Schrauben. Die Keile haben jeweils zwei Löcher für die Montage.
Das Bild zeigt eine technische Zeichnung eines Objekts mit den Maßen 2,00 mm und 0,30 mm, sowie drei Löchern auf einer Seite. Die Ansicht ist seitlich und von oben.
Preview: Das Bild zeigt zwei weiße, spitz zulaufende Keile aus Kunststoff sowie zwei silberne Schrauben. Die Keile haben jeweils zwei Löcher für die Montage.
Preview: Das Bild zeigt eine technische Zeichnung eines Objekts mit den Maßen 2,00 mm und 0,30 mm, sowie drei Löchern auf einer Seite. Die Ansicht ist seitlich und von oben.

Produktfamilie

Wechselspitzen aus Keramik für Wechselpinzetten

Die Keramik-Wechselspitzen bestehen aus Zirkonoxid-verstärktem Aluminiumoxid (ZTA), einem fortschrittlichen Material, das für seine einzigartige Kombination aus Festigkeit (durch Zirkonoxid) und Härte (durch Aluminiumoxid) bekannt ist. Diese Zusammensetzung führt zu Pinzettenspitzen mit relativ geringer Dichte, ohne offene Porosität und einer sehr harten Oberfläche, die außergewöhnliche Abrieb- und Verschleißfestigkeit gewährleistet. Die Pinzetten weisen eine hervorragende Biegefestigkeit und Bruchzähigkeit auf, was sie ideal für den intensiven Einsatz macht.

Die thermischen Eigenschaften dieser Pinzettenspitzen sind bemerkenswert und bieten eine hohe Temperaturstabilität. Sie sind äußerst korrosionsbeständig und beständig gegen die meisten chemikalien, was sie für den Einsatz in Umgebungen mit Lötprozessen und beim Umgang mit Komponenten während thermischer und chemischer Prozesse geeignet macht.

 


Artikelbild
Artikelbezeichnung
Spitzenform
Greiffläche
Eigenschaft Pinzettenspitze
Preis
Vergleichen

Zu diesem Produkt empfehlen wir Ihnen:

Das Bild zeigt einen schwarzen, schrägen Halter aus Metall. Er hat eine rautenförmige Basis und eine aufrechte Rückenlehne mit Schlitzen, um Bücher oder Tablets zu halten.
Werkzeughalter ESD
für Pinzetten, Schraubendreher und Zangen
ESD-Ausführung, DIN EN 61340-5-1

50.25 CHF