Das 14-teilige ESD-Werkzeugset von CK ist speziell für Präzisionsarbeiten in der Elektronik konzipiert. Der kompakte Servicekoffer, ausgestattet mit stabilen Schaumstoffeinlagen, bietet eine sichere Aufbewahrung und Transportmöglichkeit für die Werkzeuge. Trotz der nicht aus ESD-Material gefertigten Einlagen, gewährleistet das Set eine effektive Handhabung sensibler elektronischer Komponenten. Das Sortiment umfasst eine Vielzahl essentieller Werkzeuge: eine Spitzzange (T3772D) und einen Seitenschneider (T3773D), beide mit speziellen Merkmalen für präzise Arbeiten. Ergänzt wird das Set durch zwei verschiedene Pinzetten, die SMD-Bestückungspinzette T2334 und die Präzisionspinzette T2343, die hohe Genauigkeit bei der Platzierung und Bearbeitung kleiner Bauteile ermöglichen. Für das Einstellen und Befestigen von Komponenten beinhaltet das Set diverse Schraubendreher in unterschiedlichen Größen und Profilen, darunter Schlitzschraubendreher von 1,5 x 60 mm bis 4,0 x 100 mm und Kreuzschlitzschraubendreher von PH000 x 60 mm bis PH1 x 80 mm. Dieses hochwertige Set ist ideal für Fachkräfte im technischen Bereich, die Wert auf Präzision und Zuverlässigkeit legen.
Electrostatic Discharge - Kennzeichnung für Materialien, die andere Bauteile vor ESD schützen sollen, indem Potenzialdifferenzen vermieden werden.
Kreuzschlitz
Der Kreuzschlitzkopf ist eine der am häufigsten verwendeten Schraubenkopfformen, die durch ein kreuzförmiges Profil in der Mitte des Schraubenkopfs gekennzeichnet ist. Dieser Schraubentyp wird mit einem Kreuzschlitzschraubendreher (auch Phillips-Schraubendreher genannt) betätigt
Schlitz
Der Schlitzkopf, auch als Flachschlitzkopf bekannt, ist eine der ältesten und einfachsten Schraubenkopfformen. Er verfügt über einen einzelnen, geraden Schlitz auf der Oberseite des Schraubenkopfs, der mit einem Flachschraubendreher (Schlitzschraubendreher) bedient wird.
Mini-Wate
Nahezu bündiger Schnitt mit feinen Schneiden. Schnitt leicht schockreduziert, der Schnitt hinterlässt nur eine sehr kleine Spitze am Drahtende. Ist verwendbar für weiche Stahldrähte und Kupferdrähte.
Flachrundzange
Die Backen der Flachrundzange sind innen flach (Greiffläche) und außen abgerundet. Die flache Innenseite bietet Stabilität und Halt, während die abgerundete Backenaußenseite das Biegen und Formen von Drähten
Glatte Greiffläche
Glatte Greifflächen hinterlassen keine Spuren auf empfindlichen Materialien. Sie sind ideal für feine Arbeiten und das Greifen von Einzeladern oder empfindlichen Oberflächen.