Orthopädische Einlegesohlen in Sicherheitsschuhen
Zertifiziert nach DGUV

Orthopädische Einlegesohlen in Sicherheitsschuhen

In der DGUV-Regel 112-191 (bisher BGR 191) ist die Nutzung von orthopädischen Einlagen in Sicherheitsschuhen und die individuelle Zurichtung von Sicherheitsschuhen seit Januar 2007 eindeutig geregelt. Demnach dürfen nur noch Veränderungen am Sicherheitsschuh vorgenommen werden, die von einer zertifizierten Prüfstelle abgenommen sind und durch eine EG-Baumusterprüfbescheinigung belegt werden.

Insbesondere bei Schuhen, die der ESD-Norm EN 61340-5-1 entsprechen müssen, ist die Verwendung zertifizierter orthopädischer Einlegesohlen sehr wichtig, da nur durch diese die notwendige Kontaktierung sichergestellt ist und damit insgesamt der geforderte ESD-Schutz gewährleistet ist.

Alle Schuhe mit diesem Icon wurden vom jeweiligen Hersteller gemäß DGUV-Regel 121-191 zertifiziert.

DGUV Icon

Das Wichtigste im Kurzüberblick:

  • Sicherheitsschuhe dienen dem Arbeitsschutz
  • In diesen Schuhen dürfen nur orthopädische Einlegesohlen getragen werden, die für das jeweilige Schuhmodell zertifiziert sind
  • Bei ESD-Schuhen wird durch die zertifizierten Einlegesohlen gleichzeitig sichergestellt, dass die ESD-Funktion aufrechterhalten wird

Orthopädische Einlegesohlen – So einfach geht´s:

Orthopädische Einlegesohle
checked

Prüfen Sie, ob der von Ihnen verwendete Schuh zertifiziert ist.

checked

Fordern Sie den Formschaum für Ihren Fußabdruck an.

checked

Nach Erhalt des Formschaumes erstellen Sie eigenständig einen Abdruck Ihres Fußes durch vorsichtiges Betreten des Formschaums.

checked

Haben Sie ein Privatrezept? Dann legen Sie dies in einem verschlossenen Umschlag dem Formschaum mit Ihrem Fußabdruck bei. So kann die Einlegesohle noch individueller und exakter an Ihren Fuß angepasst werden.

checked

Senden Sie den Formschaum mit Ihrem Fußabdruck zurück an uns oder übergeben Sie ihn einem Orthopädie-Schuhtechniker. Bei Rücksendung des Fußabdrucksschaumes werden folgende Angaben zur Anfertigung der Einlagen benötigt: Schuhmodell mit Größe und Namen des Einlagen-Empfängers

checked

Nach erfolgter Zurichtung erhalten Sie vom Orthopädie-Schuhtechniker oder durch uns Ihre Einlegesohle. Somit tragen Sie auch weiterhin einen zertifizierten Arbeitsschuh.

Das Bild zeigt einen Fuß, der auf eine spezielle Schablone gestellt wird. Diese Schablone ist in einem Karton, der die Form eines Fußes mit Details wie Zehenabdrücken hat.
Steckschaum für Fußabdruck



++ Bei Rücksendung des Fußabdruckschaumes werden folgende Angaben zur Anfertigung der Einlagen benötigt: Schuhmodell mit Größe und Name des Einlagen-Empfängers ++

0.00 CHF
Transparent pixel

Das Bild zeigt einen Fuß, der auf einer weichen Unterlage steht. Eine Hand platziert eine Einlage neben dem Fuß. Der Fokus liegt auf der Fußsohle und der Einlage, die möglicherweise Komfort bietet.
Einlagen ESD nach Maß
Für Schuhmodell: xx
Größe: xx

209.80 CHF
Transparent pixel


Neueste Beiträge der Rubrik "Wissen"

blog/kachel_esd_checkliste_260x125px.png

Checkliste ESD-Schutzmaßnahmen

Der Schutz vor elektrostatischen Entladungen (ESD) ist in Branchen wie Elektronik, Halbleiterfertigung und andere, in denen empfindliche elektronische Bauteile verarbeitet werden, von entscheidender Bedeutung.
Wir bieten Ihnen mit unserer Checkliste und wesentlichen Fragestellungen einen Überblick.

blog/kachel_anforderungen_personenerdung_260x125px.png

Anforderungen Personenerdung nach DIN EN 61340-5-1

Die Personenerdung spielt eine entscheidende Rolle bei der Minimierung elektrostatischer Entladungen von Personen in elektrostatisch geschützten Bereichen (EPAs). Hier sind die wichtigsten Anforderungen im Zusammenhang mit der Personenerdung gemäß dieser Norm.

blog/kachel_ergonomischer_Arbeitsplatz_260x125px.png

Ergonomischer Arbeitsplatz – Angenehmes Arbeiten

Ergonomisches Arbeiten ist essenziell für Effizienz, Sicherheit und Gesundheit Ihrer Mitarbeitenden. Daher müssen Schutzmaßnahmen und ergonomische Prinzipien beachtet werden, um die Arbeitsumgebung zu optimieren und Gesundheitsrisiken zu minimieren.

Neueste Beiträge aus unserem Blog

blog/kachel_dpv_warnweste_260x125px.png

DPV-Warnweste – ESD-konform und PSA-geprüft

Mit den hochwertigen ESD-Warnwesten von DPV Elektronik kombinieren Sie Sicherheit und Sichtbarkeit auf höchstem Niveau. Entdecken Sie, wie diese Westen die Arbeitssicherheit erhöhen und Ihre elektrostatisch geschützten Bereiche optimal ergänzen.

blog/dpv-blog_reebok-kachel_260x125px.jpg

Reebok: Innovativer Schutz und Komfort

Sicherheit, Stil und Funktionalität – das alles vereint Reebok in seiner neuen Kollektion an Sicherheitsschuhen und -stiefeln. Erfahren Sie mehr über die Highlights und entdecken Sie, wie Reebok Ihr Arbeitsumfeld revolutioniert!

blog/dpv-blog_weller-kachel_260x125px.jpg

Weller ZeroSmog Guard – effektive Lötrauchabsaugung

In modernen Arbeitsumgebungen ist saubere Luft essenziell für die Gesundheit der Mitarbeitenden und die Qualität der Produkte. Der Weller ZeroSmog bietet eine effektive Lösung zur Absaugung von Lötrauch und anderen Schadstoffen, um ein sicheres und sauberes Arbeitsumfeld zu gewährleisten.